Immomatch ist die neue Immobilienbörse Österreichs, die kürzlich online gegangen ist. Warum sich diese App so sehr von ihrer Konkurrenz abhebt, erfährt ihr im Folgenden:
Immobilienscout24 ist mit eine der bekanntesten und größten Plattformen für Immobilien in Österreich. Wir haben das Portal für Euch getestet und haben interessante Fakten herausgefunden.
Immobilien stellen nur einen kleinen Teil des Angebots vom Online-Marktplatz Willhaben dar. Wir haben das Immobilienangebot auf Willhaben genauer unter die Lupe genommen.
Das Immobilienportal aus Deutschland hat sich auch in Österreich in den vergangenen Jahren etablieren können. Wir haben uns Immowelt angesehen und Folgendes herausgefunden:
Flatbee ist eine Suchmaschine und ein Vergleichsportal zugleich. Diese Plattform verfolgt einen ganz anderen Ansatz als der Rest. Hier müssen nicht die Vermieter, sondern die Mieter bezahlen, um die Plattform nutzen zu können.
Die Zeitung derStandard bietet ebenso eine Plattform für Immobilien-/Wohnungsvermittlung. Welches Potenzial in dem Portal steckt haben wir untersucht.
Dieses Immobilienportal ist in Österreich auch eines der bekanntesten. Was man eigentlich nicht weiß: Immobilien.net ist ein Service von Immobilienscout24.
Immodirekt ist ein weiterer Partner von Immobilienscout24. Hier kann man zwar als Vermieter sein Angebot inserieren, aber man wird sofort auf die Immbilienscout24 Seite weitergeleitet.
Die Raiffeisenbank hat ein Online- Immobilienportal, das vor allem vom guten Ruf der Bank profitiert. Wir haben die Plattform analysiert.
Mietguru hat in den letzten Jahren mehr und mehr an Bekanntheit gewonnen. Wir haben das Portal getestet und sind schnell in unserer Recherche auf etwas Interessantes gestoßen: Es gibt für Privatpersonen nicht die Möglichkeit eine Anzeige aufzugeben.
Wir hoffen, dass wir damit Aufschluss geben konnten. Ihr seid anderer Meinung? Dann sind wir neugierig auf Euren Input. Schickt uns einfach eine Mail an blog@immomatch.at